Budapests Tourismusboom: Rekordzahlen und neue Entwicklungen im Jahr 2024
- Empire Holdings
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Im Jahr 2024 erlebte der Tourismussektor Budapests einen bemerkenswerten Aufschwung, stellte neue Rekorde auf und festigte seine Position als führendes europäisches Reiseziel. Die Stadt begrüßte etwa 6 Millionen ausländische Besucher, was einem Anstieg von 24 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 60 % aller Übernachtungen ausländischer Touristen in Ungarn ausmacht.

Tourismuswachstum in den letzten drei Jahren
Der Zeitraum von 2022 bis 2024 war geprägt von stetigem Wachstum in der Tourismusbranche in Budapest:
2022 : Mit der Lockerung der weltweiten Reisebeschränkungen begann in Budapest eine Erholung der Touristenzahlen, die jedoch immer noch unter dem Niveau vor der Pandemie lagen.
2023 : Die Stadt erlebte einen deutlichen Aufschwung im Tourismus; Großveranstaltungen und Festivals erregten internationale Aufmerksamkeit.
2024 : Der Tourismus erreicht beispiellose Höhen, mit einem Anstieg der ausländischen Besucher um 24 % im Vergleich zum Jahr 2023.
Dieser Aufwärtstrend ist auf strategische Marketingkampagnen, eine verbesserte Infrastruktur und die erfolgreiche Ausrichtung international anerkannter Veranstaltungen wie des Sziget Festivals zurückzuführen, das mit Headlinern wie Oasis und Fontaines DC riesige Menschenmengen anzog.
Nationalitäten, die Budapest am häufigsten besuchen
Während spezifische Daten zu den Nationalitäten der Besucher im Jahr 2024 begrenzt sind, deuten historische Trends darauf hin, dass Touristen aus den folgenden Ländern die häufigsten Besucher von Budapest waren:
Deutschland : Deutsche Touristen gehören seit jeher zu den meistbesuchten Ungarns, angezogen von den kulturellen Bindungen und der Nähe.
Vereinigtes Königreich : Das Interesse Großbritanniens an Budapest wurde durch günstige Reisemöglichkeiten und die lebendige Kulturszene der Stadt gestärkt.
Vereinigte Staaten : Amerikanische Touristen werden von der reichen Geschichte und architektonischen Schönheit Budapests angezogen.
Österreich : Aufgrund der geografischen Nähe besuchen Österreicher Budapest häufig für Kurztrips.
Polen : Die gemeinsame Geschichte und die kulturellen Verbindungen machen Budapest zu einem beliebten Reiseziel für polnische Reisende.
Prognose für den Tourismusmarkt im Jahr 2025
Aufbauend auf den Erfolgen des Jahres 2024 ist der Tourismussektor in Budapest bereit für weiteres Wachstum im Jahr 2025. Zu den Schlüsselfaktoren, die diese positive Prognose beeinflussen, gehören:
Infrastrukturentwicklungen : Die Einführung einer speziellen Tourismusbank und Förderprogramme für 3- und 4-Sterne-Hotels in Budapest dürften das Gastgewerbeangebot der Stadt verbessern.
Verbesserte Konnektivität : Neue Flugrouten, darunter Direktflüge zwischen Budapest und großen US-Städten, machen die Stadt für internationale Reisende besser erreichbar.
Attraktionen das ganze Jahr über : Budapests berühmte Weihnachtsmärkte, wie die Adventsbasilika und der klassische Weihnachtsmarkt Vörösmarty, ziehen auch in der Wintersaison viele Menschen an.
Budapest Tourism
Angesichts dieser Entwicklungen wird erwartet, dass Budapest im Jahr 2025 über 6,5 Millionen ausländische Besucher anziehen wird und die Zahl der Übernachtungen alle bisherigen Rekorde übertreffen wird. Das Engagement der Stadt, ihre touristische Infrastruktur zu verbessern und ihr Angebot zu diversifizieren, ist für ein nachhaltiges Wachstum in den kommenden Jahren gut aufgestellt.
Budapests Tourismusboom: Rekordzahlen und neue Entwicklungen im Jahr 2024
Comments